Werner Ressing ist ein herausragender Experte für Energie- und Industriethemen. Der studierte Ingenieur für Maschinenbau- sowie Energie- und Verfahrenstechnik war beinahe vier Jahrzehnte im Bundeswirtschaftsministerium tätig, davon 23 Jahre in der Energieabteilung und über 15 Jahre in der Industrieabteilung, zuletzt als Leiter der Abteilung Industriepolitik. Er hat die Geburtsstunde der Klimapolitik miterlebt und bis zu seiner Pensionierung politisch mitgestaltet; die CO2-Selbstverpflichtung 1995 sowie die Klimavereinbarung 2000 waren seine Initiativen. 2008 war er Verhandler der Bundesregierung im Ringen um das Klimaschutzpaket der EU und brachte sein Spezialwissen über den Emissionshandel ein.
Werner Ressing ist absoluter Fachmann für Wasserstoff und E-Fuels sowie sämtliche Themen, die mit dem Wandel der Energiewirtschaft einhergehen.
Sein Rat wird häufig nachgefragt, wenn es darum geht, Förderkulissen zu verstehen und zu begleiten.
Werner Ressing lebt in Bonn und Berlin.