Unsere Leistungen

Mehr als die Summe zweier Agenturen

Republic Affairs mit Sitz in Berlin wurde im Herbst 2021 aus dem Zusammenschluss zweier bestehender Agenturen heraus gegründet. Wir verbinden in vielerlei Hinsicht Bewährtes und Neues auf eine besonders spannende Weise, darin sehen wir unsere größte Stärke. Zum einen prägt uns die Erfahrung politischer Fahrensmänner wie Staatsekretär a.D. Friedhelm Ost und Staatsminister a.D. Ernst Schwanhold, die schon zu Zeiten der Bonner Republik an entscheidenden Positionen die Geschicke des Landes prägten. Die beiden gründeten nach ihrer aktiven Politiklaufbahn die PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH, deren Geschäfte und Partnernetzwerk von der Republic Affairs GmbH übernommen worden sind. Dies wurde zusammengeführt mit der Jan Strecker und Kollegen GmbH, einer jungen und ebenso flexiblen wie modernen Agentur, die sich in wenigen Jahren große Expertise und namhafte Mandate erarbeitet hat. Ziel der Fusion ist, weit mehr als die üblichen Synergien des Zusammenschlusses zu heben. Und bereits jetzt zeigt sich, dass dieses Konzept aufgeht.
Republic Affairs

Unsere Public Affairs Leistungen im Überblick:

  • Analyse und Bewertung politischer Positionen
  • Interessenvertretung / Lobbying auf allen politischen Ebenen
  • Agenda-Setting
  • Aufbau von Netzwerken bzw. Integration in bestehende Bündnisse
  • Partizipation an Gesetzgebungs- und Regelungsverfahren
  • Politisches Monitoring, individuelle Newsletter und Reportings

Klingt spannend? Sprechen Sie uns an!

Wie wir arbeiten

Staatliche Regulierung und politische Prozesse brauchen die ebenso aktive wie integre Mitwirkung von Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen. Vorgaben müssen häufig angepasst werden und aktuelle Veränderungen erfordern schnelle, sorgsam ausgearbeitete Reaktionen. Dabei unterstützen wir mit Analyse, Konzeption, Strategie und der Maßnahmen-Umsetzung im gesamten Spektrum der politischen Kommunikation. Dieser holistische Ansatz, der unsere Expertise in Public Affairs, Public Relations und Governmental Affairs widerspiegelt, kommt in unserem Firmennamen Republic Affairs® zum Ausdruck.

Unsere Instrumente reichen vom Monitoring über das Stakeholder-Mapping, die Ansprache im politischen Raum und Netzwerkarbeit bis zur Flankierung durch klassische PR-Leistungen.

Über unsere strategische Partnerschaft mit der Ecovis®-Gruppe können wir darüber hinaus eine gezielte Fördermittelberatung sowie die Integration sämtlicher relevanten Rechts- und Steuerthemen in die Betreuung unserer Mandate mit anbieten. Sprechen Sie uns bei komplexen Fragestellungen gerne hierzu an.

Wir sind international vernetzt durch eine Partnerschaft mit der weltweit tätigen Agentur-Gruppe Grayling.

Integrität

Wir sind eine Public-Affairs-Agentur. Das bedeutet, wir bringen im Auftrag unserer Mandanten Positionen in politische Entscheidungsprozesse ein, indem wir wahrheitsgemäß und umfassend informieren, kompetent und zuverlässig beraten sowie stets die Gemeinwohlperspektive bei der Entwicklung unserer Strategien, Zielsetzungen und Ratschläge reflektieren.

Im Miteinander von Politik, Gesellschaft und Stakeholdern tragen Public Affairs dazu bei, das Image von Unternehmen, Verbänden oder Institutionen als verantwortungsbewusst handelnde Akteure zu pflegen und ihre Reputation zu steigern.

In Richtung unserer Mandanten fördern wir durch unsere Public-Affairs-Leistungen das Verständnis für politische Prozesse und schaffen eine kooperative Dialogkultur gegenüber der Politik. Wir tragen Informationen zusammen, werten sie aus und leiten Handlungsempfehlungen daraus ab.

Bei all unseren Aktivitäten legen wir höchste Maßstäbe hinsichtlich der Integrität an und halten uns strikt an die jeweils einschlägigen Regelwerke. Mandate nehmen wir nur an, wenn sie diesen Kriterien in allen Punkten gerecht werden.

Wir befürworten grundsätzlich Regelungen für Transparenz von Public Affairs und Lobbying. Wo bereits verpflichtende oder freiwillige Vorgaben seitens der Politik gelten, befolgen wir diese und erwarten dies auch von allen Mandanten, Kooperationspartnern und sonstigen Beteiligten in den jeweiligen Prozessen.

Im Lobbyregister des Deutschen Bundestages sind wir unter der Registernummer R002773 eingetragen. Unsere sogenannte „IV-Visitenkarte“ ist hier abrufbar.