Das Team von Republic Affairs®

Wir arbeiten für unsere Mandanten mit einem erfahrenen Team von hochqualifizierten Spezialistinnen und Spezialisten. Hier stellen wir Ihnen die das Management, unser Partnernetzwerk sowie die Beraterinnen und Berater vor.

Geschäftsführung

  • Stefanie Behmer

    Geschäftsführende Gesellschafterin

    Stefanie Behmer

    Stefanie Behmer ist Politologin. Nach ihrem Studium in Kiel und Heidelberg zog sie zurück nach Berlin und arbeitete von 2008 bis 2009 als Koordinatorin für die Neuen Länder in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Nach einem kurzen Abstecher an die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin war sie von 2010 bis 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für eine Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Nordrhein-Westfalen tätig.

    2014 startete sie bei der PKS Kommunikations- und Politikberatung GmbH und war dort zuletzt Senior Beraterin/Büroleiterin. Seit der Neugründung von Republic Affairs im Sommer 2021 ist sie als geschäftsführende Gesellschafterin in der Verantwortung.

    Stefanie Behmer ist gebürtige Berlinerin und betreut nationale und internationale Kunden aus verschiedenen Branchen. Sie wohnt mit ihrer Familie im Nordosten von Berlin.

  • Alexander Bartz

    Mitglied des Deutschen Bundestages (ehem.), Partner

    Alexander Bartz ist Betriebswirt mit langjähriger operativer Erfahrung in Marketing, Kommunikation und Standortentwicklung. Vor seiner Zeit im Bundestag war er in verschiedenen Führungsfunktionen im Mittelstand tätig – unter anderem als Marketingmanager in der Agrar- und Tourismusbranche, Pressesprecher und Agenturinhaber.

    Als Bundestagsabgeordneter der vergangenen Legislatur war er Mitglied im Wirtschafts- und Tourismusausschuss und dort zuständig für die Themen Einzel- und Großhandel, Onlinehandel, Landwirtschaft und regionale Wirtschaftspolitik.

    Heute berät Alexander Bartz Unternehmen, Verbände und öffentliche Akteure an der Schnittstelle von Wirtschaft, Handel und Politik – mit einem besonderen Blick für wettbewerbliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Kommunikation und praxisorientierte Strategieentwicklung.

    Er lebt mit seiner Familie in Vechta, Niedersachsen.

  • Lutz Glandt

    Partner

    Lutz Glandt

    Lutz Glandt gehört seit seinem Einstieg 2016 bei der PKS Kommunikations- und Strategieberatung zum Netzwerk der heutigen Republic Affairs. Er blickt auf mehr als drei Jahrzehnte zurück, in denen er als Medienmanager bei Gruner + Jahr, WAZ, Madsack und Holtzbrinck sowie als Mitglied des Bereichsvorstands der Deutschen Post AG Erfahrungen gesammelt und zahllose Kontakte geknüpft hat.

    Lutz Glandt ist ein versierter Strategieberater, steht für Sparrings in kniffligen Situationen zur Verfügung und kann bei kommunikativen Herausforderungen auf sein Netzwerk in der Medienbranche zurückgreifen. Er berät klassische Unternehmen und Institutionen ebenso wie innovative Start-ups und ist ein gefragter Ratgeber der Digital- und Venture-Capital-Branche.

    Lutz Glandt lebt in Bonn und Dierhagen an der Ostsee.

  • Anke Hennig

    Mitglied des Deutschen Bundestages (ehem.), Partnerin

    Anke Hennig ist Partnerin bei Republic Affairs. Sie ist qualifizierte Kindertagespflegeperson und war zunächst kommunalpolitisch aktiv, bevor sie 2021 in den Bundestag einzog. In der SPD-Bundestagsfraktion war sie bis zum Ende der 20. Legislaturperiode stellvertretende familien- sowie queerpolitische Sprecherin und Tierschutzbeauftragte.

    Anke Hennig lebt im Osnabrücker Land, ist Ortsbürgermeisterin und Mitglied des Kreistages. Sie besitzt neben der deutschen auch die australische Staatsbürgerschaft und pflegt gute Kontakte in den pazifischen Raum.

  • Prof. Dr. Hubert Kleinert

    Mitglied des Deutschen Bundestages (ehem.), Partner

    Prof. Dr. Hubert Kleinert ist seit 2022 Partner der Republic Affairs. Er trat 1982 den Grünen bei und zog 1983 als einer der ersten Abgeordneten der Partei in den zehnten Deutschen Bundestag ein. Gemeinsam mit Joschka Fischer bereitete er strategisch und inhaltlich den Weg für spätere Regierungsbeteiligungen der Grünen vor.

    Prof. Dr. Hubert Kleinert gehörte dem realpolitisch-pragmatischen Flügel der Grünen an und war unter anderem Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion sowie Landesvorsitzender der Grünen in Hessen.

    Nach seinem Ausscheiden aus dem Parlament war er in der Hessischen Landesvertretung in Bonn tätig. Anschließend konzentrierte er sich auf seine Tätigkeit als Hochschullehrer in den Fächern Politische Wissenschaft und Verfassungsrecht an der Hessischen Hochschule für Öffentliches Management und Sicherheit in Gießen.

    Prof. Dr. Hubert Kleinert verfügt über ein exzellentes Netzwerk in Politik und Wissenschaft. Er lebt in Marburg.

  • Tobias Mondon

    Senior Consultant Gesundheitswesen und Digitalisierung

    Tobias Mondon

    Tobias Mondon lebt in Berlin und gehört seit 2019 als Partner zum Netzwerk der PKS Kommunikations- und Strategieberatung und setzt diese Tätigkeit für die Republic Affairs fort. Tobias Mondon ist Experte für Gesundheitswirtschaft, Kommunale Digitalisierung und HealthCare-IT.

    Nach juristischen und medizinischen Studien betrieb er über 20 Jahre medizinische Laboratorien für niedergelassene Ärzte sowie Kliniklaboratorien im eigenen Management. Nachfolgend beriet er mit seinem eigenen Unternehmen führende deutsche Labordienstleister und arbeitete langjährig mit dem führenden deutschen HealthCare-IT-Unternehmen im deutschen und europäischen Gesundheitsmarkt zusammen.

    Neben seinem Netzwerk im deutschen Gesundheitswesen verfügt er aus langjähriger Zusammenarbeit über gute Arbeitsbeziehungen im arabischen Raum, wo er mit Schwerpunkten in Kuwait und Abu Dhabi vor allem Gesundheitsministerien, Zertifizierungsbehörden und Kliniken beraten hat.

  • Dieter Posch

    Staatsminister a.D., Rechtsanwalt, Partner

    Dieter Posch war von 1974 bis 1986 Dezernent beim Regierungspräsidium in Kassel, u. a. Verkehrsdezernent. 1987 wurde er in den Hessischen Landtag gewählt, dem er mit kurzen Unterbrechungen bis 2014 angehörte. 1989 wurde er Staatssekretär im Hessischen Wirtschaftsministerium. 1999 bis 2003 und 2009 bis 2012 war er Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Schwerpunkte seiner Arbeit als Minister wie als Rechtsanwalt waren Fragen der Infrastrukturplanung (z.B. Flughafen Frankfurt am Main), Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, Umwelt- und Planungsrecht, Personenbeförderungsrecht.

    Zudem war er Vorsitzender zweier Kommissionen zu den Themen: „Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben“ sowie „Anforderungen für ein Luftverkehrskonzept in Deutschland“.

    Ein besonderes Anliegen als Wirtschaftsminister war ihm die Förderung der außenwirtschaftlichen Beziehungen für kleine und mittlere Unternehmen. Auch heute ist er auf diesem Gebiet tätig und berät hessische Unternehmen. Dieter Posch ist Träger des hessischen Verdienstordens.

  • Jürgen Reiner

    Partner

    Jürgen Reiner

    Jürgen Reiner verknüpft langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit ausgewiesener Expertise in der internationalen Gesundheitswirtschaft. Er ist selbst erfolgreicher Unternehmer und hat als Interims-Manager oder Berater zahlreiche Restrukturierungsprozesse und Sanierungsprojekte geleitet und erfolgreich abgeschlossen.

    Jürgen Reiner ist Experte für Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen sowie die Einführung unterstützender Technologien. Seine besonderen Stärken liegen in der Analyse und darauf aufbauenden Optimierung und Implementierung von komplexen Geschäftsprozessen. Er pflegt einen strategisch ausgerichteten, pragmatischer Stil mit starker Team-Orientierung.

    Jürgen Reiner lebt in Berlin und Berchtesgaden.

  • Oda Scheibelhuber

    Staatssekretärin a.D., Rechtsanwältin, Partnerin

    Oda Scheibelhuber

    Oda Scheibelhuber berät als Partnerin der Republic Affairs unter anderem zu den Themen Bau, Stadtentwicklung und Raumordnung sowie Digitalisierung, Fördermittelakquise, Gesundheitswirtschaft und Vermittlung von Pflegefachkräften.

    Oda Scheibelhuber ist Juristin. Nachdem sie auf Bundesebene in verschiedenen Ministerien und im Deutschen Bundestag tätig war, wechselte sie nach Hessen und wurde dort von der Stadtverordnetenversammlung zur Bürgermeisterin der Stadt Fulda gewählt. Anschließend war sie Regierungspräsidentin in Kassel, dann Staatssekretärin im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport. Von 2010 bis 2014 zeichnete sie als Ministerialdirektorin und Abteilungsleiterin auf Bundesebene für die Bereiche Stadtentwicklung, Wohnen und öffentliches Baurecht verantwortlich.

    Oda Scheibelhuber lebt in Berlin und engagiert sich unter anderem ehrenamtlich im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung.

  • Ernst Schwanhold

    Staatsminister a.D., Partner

    Ernst Schwanhold

    Ernst Schwanhold gründete gemeinsam mit Friedhelm Ost die PKS Kommunikations- und Strategieberatung GmbH, deren Geschäfte die Republic Affairs heute fortführt. Ernst Schwanhold war zehn Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages in herausgehobenen wirtschaftspolitischen Funktionen in der SPD-Bundestagsfraktion und anschließend Minister für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr in Nordrhein-Westfalen.

    Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik war Ernst Schwanhold Bereichsleiter beim Chemiekonzern BASF und machte sich später als Unternehmensberater selbständig. Er ist ein profunder Kenner wirtschaftlicher und politischer Zusammenhänge und verfügt über ein jahrzehntelang gepflegtes, ebenso breites wie belastbares Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

    Ernst Schwanhold lebt in Osnabrück und ist in verschiedenen sozialen und kulturellen Vereinen ehrenamtlich engagiert.

  • Dr. Martin Schwanholz

    Mitglied des Deutschen Bundestages (ehem.), Partner

    Dr. Martin Schwanholz

    Dr. Martin Schwanholz berät als Partner der Republic Affairs Unternehmen, Verbände und Führungskräfte in allen politischen, wirtschaftlichen und auch wissenschaftlichen Fragestellungen. Er war drei Legislaturperioden Mitglied des Deutschen Bundestages und hier insbesondere mit wirtschafts- und europapolitischen Themen betraut. Er hat zahlreiche Publikationen zu Demokratie, Europa, gesellschaftlichen und technologischen Themen veröffentlicht.

    Ehrenamtlich ist Dr. Martin Schwanholz unter anderem bei der Europa-Union Deutschland, der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, dem VfL Osnabrück und in vielen weiteren sportlichen, politischen und sozialen Organisationen engagiert.

    Dr. Martin Schwanholz lebt in Osnabrück und Berlin.

  • Jan Strecker

    Gesellschafter

    Jan Strecker

    Jan Strecker studierte Rechts- und Politikwissenschaft sowie Friedens- und Konfliktforschung in Bonn, Marburg und London – parallel sammelte er politische Erfahrung in der Kommunalpolitik und auf der Bundesebene der Jusos.

    2005 wechselte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des heutigen SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil nach Berlin. Es folgten 15 Jahre als Politikberater und die Gründung der Jan Strecker & Kollegen GmbH, die 2021 in der Republic Affairs GmbH aufging.

    Heute liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Bereich Corporate Citizenship und in der intersektoralen Beratung zur Lösung gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen.

    Jan Strecker ist Drummer bei „The Early Tapes“ und lebt in Berlin. 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Nina Abashidze

    Team-Assistentin

    Nina Abashidze ist seit Februar 2022 Team-Assistentin bei Republic Affairs. Sie unterstützt die Geschäftsführung, das Partnernetzwerk und die Beraterinnen und Berater bei allen klassischen Sekretariatsaufgaben sowie organisatorischen und administrativen Prozessen, beispielsweise Terminvorbereitungen, Recherchen, Monitorings und Reiseplanung.

    Nina ist in Georgien geboren und aufgewachsen. 2012/2013 hat sie am Schüleraustauschprogramm „Youth for Understanding“ teilgenommen und sich daraufhin für ein Studium in Deutschland entschieden. 2016 kam sie nach Berlin und hat fünf Jahre später ihr Studium der Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin abgeschlossen.

  • Carsten Spandau

    Prokurist / Senior Berater

    Carsten Spandau

    Carsten Spandau entwickelt als Senior Berater für unsere Mandantinnen und Mandanten konstruktive Politikstrategien, die mithilfe progressiver und zielgerichteter Kommunikationskonzepte umgesetzt werden. Dabei arbeitet er eng mit unserem Partnernetzwerk zusammen und greift auf KI-basierte Monitoring- und Analysetools zurück. Aktuell betreut er Mandate in den Bereichen erneuerbare Energien, energieintensive Industrien und Rohstoffsicherung, Reputationsmanagement im Hochschulsektor und Tierschutz.

    Seit Juni 2024 bringt er sich als Prokurist in erweiterter Verantwortung für Republic Affairs ein.

    Carsten Spandau absolvierte an der Freien Universität Berlin ein Bachelorstudium in Politikwissenschaft und erwarb einen Masterabschluss in Osteuropastudien mit dem Schwerpunkt Politik. Seit 2018 ist er als Berater tätig.

    Carsten Spandau engagiert sich ehrenamtlich in der SPD und als Mitglied eines Grassroots-Thinktanks für Außen- und Europapolitik. Er wuchs in Magdeburg auf und lebt heute in Berlin-Pankow.

Jobs bei Republic Affairs®

Aktuell haben wir keine Vakanz zu besetzen. Grundsätzlich sind wir jedoch offen für Initiativbewerbungen insbesondere von (Senior-) Beraterinnen und Beratern. Bitte gleichen Sie zuvor Ihr Profil mit unseren Wünschen und Erwartungen ab:

  • Berufserfahrung im politischen Bereich (Public-Affairs-Agenturen, Parteien, Regierung, Parlament, Verbände, Stiftungen, Think-Tanks, Lobbyabteilung in Unternehmen), für eine Bewerbung als Senior Berater/in mindestens drei Jahre Beratungserfahrung.
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen; proaktive, selbständige, präzise, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise, „Hands-on-Mentalität“
  • Ausgeprägtes Gespür für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge, umfassendes Verständnis des politischen Systems auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene
  • Belastbares Netzwerk im politischen Berlin
  • Hochschulabschluss
  • Souveränität im Umgang mit modernster Office-Software
  • Freundliches, verbindliches und selbstbewusstes Auftreten
  • Exzellente Teamfähigkeit, Empathie, Resilienz und eine gehörige Portion Humor

 

Bei weitgehender Übereinstimmung freuen wir uns sehr über jede Bewerbung! Am liebsten lesen wir Ihre Unterlagen, wenn Sie diese in einem PDF zusammengefasst per E-Mail an uns senden. Und für Ihre Fragen im Vorfeld haben wir auch telefonisch immer ein offenes Ohr.

Gerne bieten wir interessierten Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Bewerben Sie sich hierzu ebenfalls über die o.g. E-Mail-Adresse oder rufen Sie uns an.

Teaser